Hast du dich schon gewundert, warum Vektoren bisher nur addiert, subtrahiert und mit einer reelen Zahl multipliziert wurden? Nun das liegt daran, dass die beiden Multiplikationen bei Vektoren (ja, es gibt noch eine zweite) einer eigenen Betrachtung verdienen. Daher zeigen wir euch in diesem Video ausführlich was es mit dem Skalarprodukt auf sich hat und wie dieses wiederum genutzt werden kann, um zu überprüfen, ob zwei Vektoren senkrecht zueinander sind.
Dieses Video nutzt die Schreibweise der Vektorgeometrie nach dem Konzept von Prof. Günther Malle. Neben der herkömmlichen ist diese Schreibweise ebenfalls für das Abitur in Baden-Württemberg zugelassen und ist kompatibel zu den Aufgaben des verwendeten Schulbuchs.
Die URL an dieser Stelle funktioniert nicht mehr.