Hast du keine Ahnung mehr, wie die Kettenregel funktioniert? Dann helfen wir Dir gerne weiter… ? Diese Regel wendest du immer bei verketteten Funktionen an. Klingt kompliziert, ist aber ganz einfach. ?? Die Merkregel in aller Kürze lautet hier: Innere Ableitung mal äußere Ableitung!
Außerdem wird Dir an einer Aufgabe praktisch gezeigt, wie du die Kettenregel kombiniert mit der Potenz-, Faktor- und Summenregel anwendest. Dabei wiederholen wir auch nochmal wie man Brüche und Wurzeln zu Potenzen umschreibt.
AUFGABEN
LEICHT
- S.18/2
MITTEL
- S.18/3
- S.18/7
- S.19/8
- S.19/10a-d
SCHWER
- S.19/10e-h
Juri der Lelek
Leck Arsch
Lelek
Kakhba
Super Video 🙂
Das Video ist super! Sehr einfach und verständlich erklärt! 😉
Sehr gute Erklärung (alt) am Anfang ! Sehr schade nur das es bei den Übungsaufgaben keine Erklärungen mehr gibt. Es ist NICHT für jeden klar wie man darauf gekommen ist.