Um den Winkel zwischen zwei Vektoren zu bestimmen, brauchst du wieder das Skalarprodukt. Du weißt nicht mehr, wie das geht? Dann schau Dir doch vorher dieses Video an.
Dieses Video nutzt die Schreibweise der Vektorgeometrie nach dem Konzept von Prof. Günther Malle. Neben der herkömmlichen ist diese Schreibweise ebenfalls für das Abitur in Baden-Württemberg zugelassen und ist kompatibel zu den Aufgaben des verwendeten Schulbuchs.
AUFGABEN AUS DEM MATHEBUCH
LEICHT:
- S.231/1a,b
- S.231/3a,b
MITTEL:
- S.231/1c,d
- S.231/3c
- S.231/4
- S.231/6
- S.231/9
SCHWER:
- S.231/8
- S.231/10