Das Konzept „Flipped Classroom“

Bestimmt ist mittlerweile einigen die Methode des Flipped Classroom geläufig, oder man hat zumindest schonmal davon gehört. Aber um den den Flipped Classroom richtig zu verstehen und Missverständnisse zu vermeiden, muss man ein bißchen ausholen und sich erstmal darüber Gedanken machen, wie klassischer Unterricht ablaufen kann. TRADITIONELLER UNTERRICHT Die Grafik zeigt den lehrerzentrierten Frontalunterricht und…

Selbständige Erarbeitung eines Themas durch Erklärvideos

Es gibt eine elegante Methode, wie man Erklärvideos auch im Rahmen eines Unterricht integrieren kann, in dem sich Schüler neue Inhalte selbstständig erarbeiten.   Was für eine Art von Videos braucht man? Die Videos dienen nicht der Erarbeitung, wie etwa bei der Methode des „Flipped Classroom“, sondern sie dienen der Sicherung eines Themas. Diese Erklärvideos…

1.1 Grafisches ableiten – Graph der Ableitung skizzieren

In diesem Video lernst du die Themen: Grafisch ableiten, Steigung, Skizze, Wertetabelle, Ableitung und Ableitungsfunktion. Außerdem wird Dir an einer Aufgabe praktisch gezeigt, wie du eine Wertetabelle aufstellst, den Graphen einer Funktion f und deren Ableitungsfunktionen f‘ skizzierst und näherungsweise den Wert einer Ableitungsfunktion an einer bestimmen Stelle bestimmst.         AUFGABEN AUS…

1.2 Einfache Ableitungsregeln – Potenzregel, Faktorregel, Summenregel

In diesem Video lernst du die Themen: Ableitung, Ableitungsregel, Potenzregel, Faktorregel, Summenregel, Ableitung der trigonometrischen Funktionen, Sinus, Cosinus, Wurzel, Wurzelfunktion, Brüche, gebrochenrationale Funktion und Ableitungsfunktion. Außerdem wird Dir an einer Aufgabe praktisch gezeigt, wie du eine die Potenzregel, Faktorregel, Summenregel, also generell die drei einfachen Ableitungsregeln anwendest.       AUFGABEN AUS DEM MATHEBUCH LEICHT …